Das Wigwam Motel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen entlang der legendären Route 66 und symbolisiert die goldene Ära des amerikanischen Straßenreisens. Erbaut in der Mitte des 20. Jahrhunderts, bleiben seine zeltförmigen Cottages ein nostalgisches Symbol für Freiheit, Abenteuer und das Leben auf der Straße. Heute zieht diese einzigartige Unterkunft weiterhin Reisende aus aller Welt an, die ein authentisches Stück amerikanischer Geschichte erleben möchten.
Das Wigwam Motel wurde in den 1930er-Jahren von dem Architekten Frank A. Redford entworfen, der von der Kultur der amerikanischen Ureinwohner fasziniert war und sie mit dem aufkommenden Trend des Autotourismus verbinden wollte. Seine Idee führte zur Entstehung einer Kette von Motels in Form traditioneller Tipis, die Autofahrern Komfort und Originalität boten. Das erste Wigwam Motel wurde 1933 in Kentucky eröffnet, gefolgt von weiteren Standorten in Alabama, Arizona und Kalifornien.
Die Motels wurden schnell zu einem Symbol der Straßenarchitektur und erinnerten an eine Zeit, in der das Reisen mit dem Auto nicht nur praktisch, sondern auch romantisch war. Jedes Wigwam bestand aus Beton und Stahl, war weiß gestrichen und mit roten Spitzen versehen, um einer traditionellen Behausung der Ureinwohner zu ähneln, während im Inneren moderner Komfort herrschte. Diese Kombination aus kultureller Symbolik und Mid-Century-Design machte die Motels gleichermaßen umstritten und faszinierend.
Von den ursprünglich sieben Wigwam Motels sind heute nur noch drei erhalten: in Holbrook (Arizona), Rialto/San Bernardino (Kalifornien) und Cave City (Kentucky). Diese Standorte wurden sorgfältig restauriert und stehen nun im National Register of Historic Places, um ihr Erbe für kommende Generationen zu bewahren.
Jede Wigwam-Einheit ist eine eigenständige Betonstruktur in Kegelform, etwa neun Meter hoch, und bietet ein kleines, aber gemütliches Interieur. Die Zimmer verfügen in der Regel über ein Doppelbett, ein Badezimmer, Klimaanlage und Vintage-Mobiliar, das den Charme der 1950er-Jahre widerspiegelt. Trotz ihrer kompakten Größe bieten diese Cottages Komfort und das Gefühl, in eine vergangene Zeit einzutauchen – perfekt für Nostalgiker und Designliebhaber.
Die äußere Gestaltung spielt eine große Rolle in der Anziehungskraft des Wigwam Motels. Neonschilder, Oldtimer vor den Zimmern und retrotypische Details schaffen eine authentische Atmosphäre des amerikanischen Mittleren Jahrhunderts. Für viele Besucher ist ein Aufenthalt hier mehr als eine Übernachtung – es ist ein Stück lebendiger Geschichte.
Im Laufe der Jahrzehnte inspirierte das Motel auch zahlreiche Popkulturreferenzen, darunter den Disney-Pixar-Film „Cars“, in dem das fiktive „Cozy Cone Motel“ deutlich vom Wigwam-Design inspiriert ist. Diese verspielte, aber nostalgische Architektur macht das Wigwam Motel zu einem der meistfotografierten Straßenstopps der USA.
Die Lage des Wigwam Motels entlang der Route 66 ist kein Zufall. Diese „Mother Road“ verband Chicago mit Los Angeles und war im 20. Jahrhundert eine Lebensader für Handel, Migration und Tourismus. Während des Nachkriegsbooms reisten unzählige Familien nach Westen, und Motels wie das Wigwam boten eine erschwingliche und unvergessliche Unterkunft.
Besonders berühmt wurde das Wigwam in Holbrook, Arizona. Umgeben von Wüstenlandschaften, Kakteen und klassischen Diners verkörpert es perfekt die Atmosphäre der alten Roadtrips. Der Standort hat seinen Retrocharakter mit originaler Beschilderung, antiken Möbeln und restaurierten Oldtimern vor jedem Wigwam bewahrt.
Heute ist das Wigwam Motel ein Pflichtziel für Liebhaber der Route 66. Es ist ein kulturelles Denkmal, das die amerikanische Reiselust, Gastfreundschaft und kreative Straßenarchitektur feiert – eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit in einer Welt standardisierter Hotels.
Die Restaurierung und der Erhalt solcher historischen Straßenattraktionen sind eine große Herausforderung. Die erhaltenen Wigwam Motels wurden durch private Eigentümer, historische Gesellschaften und Tourismusförderungen umfassend restauriert. Dabei galt es, Authentizität zu bewahren und gleichzeitig modernen Ansprüchen wie WLAN und Klimaanlage gerecht zu werden.
In Holbrook wird das Wigwam Motel bis heute von der Familie Lewis betrieben, die Tradition und Wirtschaftlichkeit sorgfältig ausbalanciert. Durch ihre Arbeit bleibt das Motel funktionsfähig und zugleich ein authentisches Retro-Erlebnis, das ohne übermäßige Modernisierung auskommt.
Im Jahr 2025 zieht das Wigwam Motel weiterhin in- und ausländische Besucher an, insbesondere jene, die auf der Route 66 Heritage Trail reisen. Es steht nicht nur als nostalgisches Ziel, sondern als Symbol dafür, dass kulturelle Ikonen der Vergangenheit durch Hingabe und Respekt vor der Geschichte im modernen Tourismus weiterleben können.

Der Einfluss des Wigwam Motels reicht weit über seine physischen Bauwerke hinaus. Es repräsentiert eine Zeit, in der Reisen von Neugier, Optimismus und Kreativität geprägt waren. Seine charmant kitschige, aber künstlerische Architektur spiegelt den Innovationsgeist der amerikanischen Nachkriegszeit wider.
In einer Ära globaler Hotelketten bietet das Wigwam Motel etwas Seltenes: Individualität. Jeder Aufenthalt ist persönlich und verbunden mit der kulturellen Geografie der Route 66 und den Reisenden, die sie einst durchquerten. Diese emotionale Verbindung hält das Motel auch fast ein Jahrhundert nach seiner Entstehung relevant.
Architekturhistoriker nennen das Wigwam Motel häufig als Beispiel für die sogenannte „Googie-Architektur“ – einen futuristischen, spielerischen Stil, der den Optimismus des 20. Jahrhunderts verkörpert. Seine klare Form, hellen Farben und symbolische Gestaltung machen es zu einem lebendigen Museum der amerikanischen Reisekultur.
Im Jahr 2025 können Gäste die verbliebenen Wigwam Motels über deren offizielle Webseiten oder bekannte Reiseportale buchen. Die Preise liegen je nach Standort und Saison zwischen etwa 85 und 120 Euro pro Nacht – ein erschwingliches und einzigartiges Erlebnis. Die Innenräume bewahren den Vintage-Stil mit originalen Holzmöbeln und Mid-Century-Dekor, ergänzt durch moderne Annehmlichkeiten wie Flachbildfernseher und Klimaanlagen.
Viele Besucher übernachten hier, um das ikonische Foto vor den kegelförmigen Cottages und Neonlichtern aufzunehmen und ihre Erfahrungen in sozialen Medien zu teilen. Das Motel hat in den letzten Jahren vor allem bei jüngeren Reisenden an Beliebtheit gewonnen, die Authentizität und Retro-Erlebnisse suchen.
Im Jahr 2025 bleibt das Wigwam Motel mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Denkmal für Kreativität, Individualität und kulturelles Gedächtnis. Sein Fortbestehen erinnert uns daran, dass wahres Erbe nicht nur in großen Monumenten, sondern auch in alltäglichen Orten liegt, die das Reisen und Träumen ganzer Generationen geprägt haben.